FSL100

IR3-Brandmelder - fortschrittliche Sensor- und Signalanalysefunkionen zur raschen Branderkennung und zugleich zum Unterdrücken von Fehlalarmen. Der FSL 100 ist wegen seiner geringen Grösse und seines leichten Gewichts einfach zu installieren. Er wurde für den Einsatz unter leichten industriellen Bedingungen konzipiert und eignet sich sowohl für Innen- als auch für Aussenbereiche sowie für explosionsgefährdete Umgebungen.

Der Detektor kann dank seines grossen Erfassungswinkels eine Vielzahl von Brandherden erkennen, unabhängig davon, ob Kohlenwasserstoffe beteiligt sind oder nicht. Durch die verschiedenen Ausführungen (UV, UVIR und 3IR) steht für jede Anwendung die passende Lösung zur Verfügung.

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Erfassungswinkel: Mindestens 90° horizontal und vertikal
  • Ansprechzeit: 8 bis 30 sec
  • Betriebsspannung: 12-24 VDC
  • Betriebstemperatur: –40 ˚C bis +70 ˚C
  • Zertifizierungen: Zone 2/22

Vorteile

  • Zuverlässige Branderkennung: Schnelle Reaktion auf Kohlenwasserstoff- und Wasserstoffbrände, auch bei Regen, Nebel oder Rauch.
  • Robustheit: Funktioniert zuverlässig in anspruchsvollen Umgebungen.
  • Einfacher Wartungsaufwand: Interne Diagnosen, austauschbare Module und Fernwartungstests.
  • Benutzerfreundlichkeit: Kalibrierungsfrei, leichte Installation
  • Vielfältige Kommunikationsschnittstellen: 4-20 mA Relaisausgänge

Überzeugt?
Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Angebot.

Kontaktaufnahme einfach und unkompliziert per Mail oder Telefon.

Wir unterstützen Sie gerne in Ihrer Entscheidungsfindung.

Zu Kontakt