Gasmessgeräte in Tiefgaragen

Innovative Zuverlässige Lösungen für Kohlenmonoxid- und Stickstoffdioxid-Überwachung, Lüftungssteuerung und Notfallsignalisierung

 

Warum Gasmessungen in Tiefgaragen unverzichtbar sind

Tiefgaragen, ob im öffentlichen oder privaten Raum, stellen aufgrund ihrer geschlossenen Bauweise und der hohen Konzentration von Fahrzeugen ein Risiko dar. Abgase von Benzin- und Dieselfahrzeugen enthalten giftige Gase wie Kohlenmonoxid (CO) und Stickstoffdioxid (NO2). Diese können bei hohen Konzentrationen zu gesundheitlichen Schäden oder sogar zum Tod führen.

Maschinelle Lüftungen sorgen dafür, dass die Frischluftzufuhr gewährleistet wird, um diese zu steuern werden unteranderem CO/NO2- Warnanlagen für die Messungen genutzt. Diese können die Ansteuerung der Lüftungen übernehmen und zusätzlich bei zu hoher Abgas Konzentration mit Hilfe der Warnschilder die Evakuationen in die Wege leiten. Gasmessgeräte in Tiefgaragen können so einfach und effizient die Gesundheit der Nutzer schützen.

Anwendungen in Tiefgaragen

  • Erkennung von brennbaren und toxischen Gasen
  • Automatische Lüftungssteuerung
  • Evakuationssignalisierung
  • Fernüberwachung und Dokumentation

EcoAnalytics bietet hochpräzise Gasmessgeräte, die speziell für den Einsatz in Tiefgaragen konzipiert wurden. Unsere Systeme entsprechen allen relevanten Normen und Vorschriften und bieten maximale Zuverlässigkeit bei minimalem Wartungsaufwand.

Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung

Erfahren Sie, wie unsere massgeschneiderten Gasmesslösungen die Sicherheit in Ihrer Tiefgarage erhöhen und gleichzeitig Ihre Betriebskosten senken können. Unsere Experten analysieren Ihre spezifische Situation und entwickeln ein individuelles Konzept, das optimal auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist.

Anwendungen in Tiefgaragen

Erkennung von brennbaren und toxischen Gasen

Unsere hochsensiblen Messgeräte erkennen selbst geringste Konzentrationen von Kohlenmonoxid (CO) und Stickstoffdioxid (NO₂) und liefern präzise Messwerte in Echtzeit. Diese präzisen Messungen unterstützen die kontinuierliche Überwachung der Raumluftqualität gemäß den Empfehlungen der SWKI-Richtlinie VA 103-01. Die robusten Sensoren sind speziell für den Dauereinsatz in anspruchsvollen Umgebungen konzipiert und bieten eine lange Lebensdauer bei konstant hoher Messgenauigkeit. EcoAnalytics-Systeme ermöglichen eine frühzeitige Erkennung potenziell gefährlicher Gaskonzentrationen, bevor diese kritische Werte erreichen.

Automatische Lüftungssteuerung

Die intelligente Anbindung unserer Gasmessgeräte an Lüftungssysteme ermöglicht eine bedarfsgerechte Steuerung der Belüftung. Bei steigenden Gaskonzentrationen wird die Lüftungsleistung automatisch erhöht, während bei unbedenklichen Werten ein energiesparender Betrieb erfolgt. Diese bedarfsgesteuerte Lüftung reduziert nicht nur das Gesundheitsrisiko, sondern senkt auch deutlich die Betriebskosten durch optimierten Energieverbrauch – ein wichtiger Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit.

Evakuationssignalisierung

Bei Überschreitung definierter Schwellenwerte aktivieren unsere Systeme automatisch optische und akustische Warnsignale. Diese Alarmfunktionen können mit bestehenden Sicherheitssystemen wie Warntafeln, Ampeln oder Zugangsschranken verknüpft werden, um eine sofortige Reaktion zu gewährleisten. Der modulare Aufbau unserer Lösungen ermöglicht eine flexible Integration in Ihre vorhandene Sicherheitsinfrastruktur.

Erkennung von brennbaren und toxischen Gasen

Moderne Tiefgaragen erfordern moderne Überwachungslösungen. Unsere Systeme bieten umfassende Möglichkeiten zur Fernüberwachung und automatischen Dokumentation aller Messwerte. Via Ethernet, Modbus oder andere gängige Schnittstellen lassen sich unsere Gasmessgeräte in Gebäudeleitsysteme integrieren und ermöglichen so eine zentrale Überwachung mehrerer Standorte. Die lückenlose Dokumentation aller Messdaten unterstützt Sie zudem bei der Erfüllung gesetzlicher Nachweispflichten.