Gasmesstechnik in der Forschung und Entwicklung

Hochpräzise Überwachungssysteme für maximale Sicherheit in Laboratorien und wissenschaftlichen Einrichtungen

 

Warum Gasmesstechnik in der Forschung und Entwicklung unverzichtbar ist

In Forschungs- und Entwicklungsumgebungen, in denen mit toxischen oder explosiven Gasen gearbeitet wird, besteht die ständige Gefahr von gefährlichen Gaskonzentrationen. Um Personen und Anlagen zu schützen, sind präzise Gasüberwachungssysteme unerlässlich. Eine zuverlässige Alarmkette ist dabei von entscheidender Bedeutung.

Zudem müssen in Laboratorien und medizinischen Einrichtungen alle relevanten Sicherheitsvorschriften, wie die Gefahrstoffverordnung und die Laborrichtlinie, strikt eingehalten werden. Besonders sensible Bereiche wie Medizin, Forschung und Laborarbeit erfordern eine kontinuierliche Überwachung, um das Personal vor gefährlichen Stoffen zu schützen

Anwendungen in der Forschung und Entwicklung

  • Reinraumüberwachung
  • Personenschutz, Überwachung gesundheitsschädlicher Gase
  • Lagerüberwachung
  • Gaskontrolle bei Herstellung von Stoffen

EcoAnalytics bietet hochspezialisierte Gasmesstechnik, die exakt auf die anspruchsvollen Anforderungen in Forschungseinrichtungen und Entwicklungslaboren zugeschnitten ist. Unsere Systeme gewährleisten höchste Präzision bei maximaler Zuverlässigkeit – für kompromisslose Sicherheit bei innovativer Forschungsarbeit.

Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung

Erfahren Sie, wie unsere hochspezialisierten Gasmesstechnik-Lösungen die Sicherheit und Effizienz in Ihren Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen verbessern können. Unsere Experten mit wissenschaftlichem Hintergrund analysieren Ihre spezifischen Anforderungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen ein maßgeschneidertes Sicherheitskonzept, das optimalen Schutz bei maximaler Forschungsfreiheit bietet.

Anwendungen in der Forschung und Entwicklung

Reinraumüberwachung

In Reinräumen der Forschung und Entwicklung ist die präzise Kontrolle der Luftqualität entscheidend für valide Forschungsergebnisse und die Sicherheit des Personals. Unsere spezialisierten Gaswarnsysteme überwachen kontinuierlich kritische Parameter wie Lösungsmitteldämpfe, Schutzgaszusammensetzung und potenzielle Kontaminanten. Die hochsensiblen Messgeräte sind speziell für den Einsatz in Reinräumen konzipiert und verfügen über partikelarme Oberflächen sowie reinraumgeeignete Materialien. Die diskreten Sensoren lassen sich nahtlos in Wände, Decken oder Arbeitsbereiche integrieren, ohne die Luftströmung zu beeinträchtigen. Mit EcoAnalytics-Reinraumüberwachung sichern Sie nicht nur die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter, sondern gewährleisten auch die Integrität Ihrer Forschungsprozesse und -ergebnisse.

Personenschutz und Überwachung gesundheitsschädlicher Gase 

In Forschungs- und Entwicklungslaboratorien wird häufig mit hochgiftigen Substanzen wie Fluorwasserstoff, Cyaniden, Arsenwasserstoff oder Schwefelwasserstoff gearbeitet. Unsere hochpräzisen Gasdetektionssysteme erfassen selbst geringste Konzentrationen dieser Gefahrstoffe und bieten umfassenden Personenschutz. Die selektiven Sensoren sind speziell auf die in Forschungslaboren typischen Substanzen kalibriert und minimieren Querempfindlichkeiten, was zuverlässige Messungen auch in komplexen Gasgemischen ermöglicht. Die mehrstufigen Alarmsysteme warnen frühzeitig vor kritischen Konzentrationen und können mit automatischen Sicherheitsmaßnahmen wie verstärkter Lüftung oder Notabschaltungen gekoppelt werden. Mit EcoAnalytics-Gaswarnsystemen schaffen Sie ein sicheres Arbeitsumfeld, das die Einhaltung aller relevanten Arbeitsschutzbestimmungen gewährleistet.

Lagerüberwachung

Die sichere Lagerung von Chemikalien, Gasen und anderen Gefahrstoffen ist ein zentraler Aspekt in Forschungseinrichtungen. Unsere spezialisierten Überwachungssysteme kontrollieren kontinuierlich die Luftqualität in Lagerräumen, Sicherheitsschränken und Gaslagern. Die robusten Sensoren erfassen zuverlässig alle relevanten Parameter wie brennbare Gase, Sauerstoffgehalt und toxische Substanzen. Besonders in Bereichen mit automatisierten Lagersystemen gewährleisten unsere Lösungen mit Performance Level D (PL d) die Einhaltung höchster Sicherheitsstandards. Die permanente Überwachung ermöglicht die frühzeitige Erkennung von Leckagen oder Behälterbrüchen und minimiert so Gesundheits- und Explosionsrisiken. Mit EcoAnalytics-Lagerüberwachung schützen Sie nicht nur Ihr Personal, sondern auch wertvolle Forschungsmaterialien und -ausrüstung.

Gaskontrolle bei Herstellung von Stoffen

Bei der Entwicklung und Herstellung neuer chemischer Verbindungen oder biologischer Substanzen können unerwartete Reaktionen und Gasemissionen auftreten. Unsere flexiblen Gasdetektionssysteme überwachen kontinuierlich Reaktionsräume, Abzüge und Synthesebereiche auf kritische Gaskonzentrationen. Die hochempfindlichen Sensoren sind auf eine breite Palette potenzieller Gefahrstoffe kalibriert und erkennen frühzeitig unerwartete Reaktionsprodukte oder Leckagen. Die modular aufgebauten Systeme können jederzeit um zusätzliche Sensoren für neue Zielsubstanzen erweitert werden und wachsen so mit Ihren Forschungsprojekten. Mit EcoAnalytics-Gaskontrollsystemen gewährleisten Sie maximale Sicherheit bei experimentellen Prozessen und ermöglichen gleichzeitig wichtige Erkenntnisse über Reaktionsabläufe und Emissionsverhalten.

Laborabzüge und Sicherheitswerkbänke

Laborabzüge und Sicherheitswerkbänke sind zentrale Sicherheitseinrichtungen in Forschungslaboratorien. Unsere spezialisierten Überwachungssysteme kontrollieren kontinuierlich die Funktion dieser Einrichtungen und detektieren potenzielle Gefahrstoffe in der Abluft. Die präzisen Strömungssensoren überwachen die korrekte Luftführung und warnen bei unzureichendem Luftwechsel oder Turbulenzen, die zu einem Austritt von Gefahrstoffen führen könnten. Ergänzend erfassen selektive Gassensoren eventuelle Durchbrüche von toxischen Substanzen und ermöglichen eine sofortige Reaktion. Die nahtlose Integration in Laborinformationssysteme gewährleistet eine lückenlose Dokumentation aller sicherheitsrelevanten Parameter. Mit EcoAnalytics-Abzugsüberwachung maximieren Sie die Effektivität Ihrer Schutzeinrichtungen und minimieren gleichzeitig den Energieverbrauch durch bedarfsgerechte Steuerung.

Glovebox-Systeme und isolierte Bereiche

Glovebox-Systeme und isolierte Arbeitsbereiche werden in der Forschung für den Umgang mit hochgefährlichen oder extrem empfindlichen Substanzen eingesetzt. Unsere hochspezialisierten Messgeräte überwachen präzise die Atmosphäre in diesen geschlossenen Systemen und gewährleisten optimale Bedingungen. Die ultrasensiblen Sensoren erfassen selbst geringste Veränderungen der Gaskonzentrationen und ermöglichen so die frühzeitige Erkennung von Undichtigkeiten oder Verunreinigungen. Je nach Anwendung überwachen wir Sauerstoff- und Feuchtigkeitsgehalt für Inertgas-Gloveboxen oder toxische Substanzen für Containment-Systeme. Die kompakte Bauweise ermöglicht die Integration in beengte Räume ohne Beeinträchtigung der Arbeitsabläufe. Mit EcoAnalytics-Glovebox-Überwachung schaffen Sie optimale Bedingungen für anspruchsvolle Forschungsarbeiten bei gleichzeitig höchster Sicherheit.

Halbleiterfertigung und Nanomaterialien

In der Halbleiterforschung und bei der Entwicklung von Nanomaterialien kommen zahlreiche hochreaktive und gesundheitsschädliche Gase zum Einsatz. Unsere speziell entwickelten Gasdetektionssysteme erfassen präzise alle relevanten Prozessgase wie Silan, Diboran, Phosphin oder Arsenwasserstoff. Die hochselektiven Sensoren bieten maximale Empfindlichkeit bei minimalen Querempfindlichkeiten und ermöglichen so die zuverlässige Überwachung komplexer Gasgemische. Die Ex-geschützten Messgeräte sind für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen optimiert und erfüllen alle relevanten Sicherheitsstandards. Mit EcoAnalytics-Gasmesstechnik gewährleisten Sie höchste Sicherheit in diesem hochinnovativen Forschungsbereich und schaffen die Grundlage für bahnbrechende Entwicklungen.

Biomedizinische Forschung und Kryolager

In der biomedizinischen Forschung und bei der Lagerung biologischer Proben in Kryoanlagen bestehen besondere Anforderungen an die Gasüberwachung. Unsere spezialisierten Systeme überwachen zuverlässig Sauerstoffmangel durch Stickstoff oder Helium sowie potenzielle Kontaminationen. Die hochpräzisen Sauerstoffsensoren erfassen zuverlässig kritische O₂-Konzentrationen und warnen frühzeitig vor Erstickungsgefahren durch austretendes Kühlmittel. Ergänzend überwachen selektive Sensoren potenzielle biologische Risikostoffe und gewährleisten so umfassenden Personenschutz. Die ausfallsicheren Systeme mit Notstromversorgung gewährleisten durchgängige Überwachung auch bei Stromausfällen. Mit EcoAnalytics-Kryoüberwachung schützen Sie nicht nur Ihr Personal, sondern auch wertvolle biologische Proben und Forschungsmaterial.