Einsatzort: Alpgemeinschaft Stössi im schönen Kanton Uri.
Die Aufgabe: «Alp- und Weidepflege»
Die Erhaltung unserer Alpweiden ist essenziell für die Futterversorgung der Tiere. Auch in diesem Jahr haben wir uns aktiv an der Weidepflege beteiligt und dafür gesorgt, dass die wertvollen Flächen nicht zuwachsen. Trotz bewölkter 20°C liessen wir uns nicht abschrecken und packten tatkräftig an!
Gemeinsam mit den Landwirten der Alpgemeinschaft Stössi haben wir einen Tag lang wild gewachsene Jungbäume gefällt, um die Weideflächen freizuhalten. Das dabei angefallene Holz wurde direkt für den Winter aufbereitet. So tragen wir dazu bei, die traditionelle Bewirtschaftung der Alp zu sichern.
Ein riesiges Dankeschön geht an Walti Epp, der unseren Einsatz perfekt koordiniert hat (www.alp-stoessi.ch), und an Sonja Poletti vom „Alpbeizli Stössi“, die uns mit köstlichen Älplermagronen und traditioneller Urner Pastete gestärkt hat. Was wäre ein solcher Einsatz ohne eine traditionelle Stärkung!
Es war ein unvergesslicher Tag in den Bergen, der Einsatz, Teamwork und Genuss perfekt vereint hat. ⛰️